Breitbandausbau
Broschüre für den Glasfaserausbau im Landkreis Cham
Der Breitbandausbau in der Gemeinde Rettenbach ist bereits sehr weit fortgeschritten. Der größte Teil des Gemeindegebietes ist bereits mit einer Mindestgeschwindigkeit von 30 MBit/s versorgt.
Ziel der Gemeinde ist es aber, dass jeder Gemeindebürger eine Breitbandverbindung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 30 MBit/s erhält.
Momentan müssen noch ca. 150 Haushalte im Gemeindegebiet erschlossen werden. Diese Haushalte werden bis Ende 2019 einen Glasfaseranschluss erhalten.
Finanziert wird das Ganze mit Mitteln aus dem Sonderförderprogramm Bund, mit Fördermitteln des Freistaats Bayern, so dass sich insgesamt ein Fördersatz von 80% ergibt. Die restlichen 20% sind von der Gemeinde zu tragen.
Die Abwicklung des Verfahrens erfolgt über das Landratsamt Cham, mit dem die Gemeinde Rettenbach für diesen Zweck einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat.
Nähere Informationen können sie der Karte entnehmen!