Aus der Jüngsten Geschichte

Die heutige Gemeinde Rettenbach umfaßt das Gebiet dreier ehemaliger Gemeinden: Die Gemeinde Haag, die Gemeinde Ebersroith (mit Postfelden) und die Gemeinde Rettenbach. Während Ebersroith zwangsaufgelöst wurde (1946), schloß sich Haag freiwillig mit Rettenbach zusammen (1971).

Vom Landratsamt Regensburg war es so geplant, daß sich die Gemeinden von Höhenberg bis Bruckbach zu einer leistungsfähigen Großgemeinde vereinigen sollten, die allein Bestand gehabt hätte als Vorwaldgemeinde. Aber die Bevölkerung erkannte die Zeichen der Zeit vielfach zu spät. So wurde der Schulverband, der dieser Planung voraus war, sehr heftig bekämpft. Lediglich die Gemeinden Brennberg und Frankenberg vereinigten sich.

1972 war dann das Schicksalsjahr, welches das politische Gesicht unserer Gegend grundsätzlich veränderte: Rettenbach wurde trotz vieler Proteste in den Landkreis Cham umgegliedert, Höhenberg kam zum Landkreis Straubing-Bogen, während die Nachbargemeinden beim Landkreis Regensburg blieben.

Wie die Geschichte zeigt, waren die Grenzen in unserem Gebiet schon immer sehr veränderlich und wurden auch oft geändert. Wir können nur hoffen, daß es diesmal nicht nur zu unserem Nachteil war.

Elmar Betz, Rektor in Rettenbach

Benutzte Quellen: Pfarrgeschichte von M. Sirl, Ortschronik von Th. Kett, Pfarrarchiv, eigene Funde und Aufzeichnungen.