Energy Scout

Erste Ansprechpartner in Sachen Energie

Andreas Höcherl - Energie-Scout der Gemeinde Rettenbach

Ich habe mich für das Ehrenamt als Energie-Scout der Gemeinde Rettenbach gemeldet, um in dieser Funktion  künftig für interessierte Bürger zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Bioenergie und Engergiesparen zu sein. Ich vermittle bei Anfragen an Fachexperten weiter und berate kostenfrei, neutral und losgelöst von eigenen wirtschaftlichen Interessen. Die Qualifizierung zum Energie-Scout erfolgte durch den Energieverein Cerchow mit Unterstützung durch das Zukunftsbüro des Landkreises Cham in den Bereichen Technik, Recht, Finanzierung und Förderprogramme. Eine ständige fachliche Betreuung und stetige Fortbildung wird sichergestellt.

Zu den Aufgaben des Energie-Scouts zählen: Einschätzung in Bezug auf den energetischen Sanierungsbedarf  in der Gemeinde durch Begutachtung von Gebäuden. Durchführung von Initial-Beratungen: Benennung von Erfordernissen und einfachen Einsparmaßnahmen. Vermittlung der interessierten Bürger an regionale Sachverständige und Fachexperten im Bereich Bioenergie und Nachwachsende Rohstoffe sowie Energieeinsparung. Schaffung von Bewusstsein für den Ersatz fossiler Energieträger durch Bioenergielösungen sowie für die Thematik „Engergiesparen“ durch den Kontakt zu Bau- und Hausherren. Örtliches Bindeglied zum Zukunftsbüro des Landkreises Cham, zum Energieverein und zum Netzwerk der Energy Scouts.

Ich bin telefonisch unter der Nr. 09462/1888198 oder per E-Mail: Andreas-Hoecherl@gmx.de erreichbar.

 

Kontakt Energy Scout

Hinweis in eigener Sache:


Der Energy Scout ist kein Energieberater und kein Energie-Effizienz-Experte im Sinne der DENA (Deutsche Energieagentur), noch besteht zwischen dem Energy Scout und den Rat
suchenden Bürgern ein Dienstleistungsverhältnis, also auch kein Beratungsvertrag. Damit existieren keine vertraglichen Pflichten für den Energy Scout und keine Ansprüche für den
Bürger. Weder der Landkreis Cham, noch der Energy Scout können somit für Beratungsleistungen in Haftung genommen werden.