Breitbandausbau Landkreis Cham Erschließung der letzten weissen Flecken!
Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur im Landkreis Cham erschließt rund 70 Anwesen in der Gemeinde Rettenbach die bisher noch keine ausreichende Breitbandverbindung hatten (weniger als 30Mbit Leistung).
Große Teile der Gemeinde Rettenbach sind bereits mit einer Leistung von über 30 Mbit durch die Firma Amplus AG versorgt, teilweise sogar mit Glasfaser ins Haus.
Der Landkreis Cham hat zur Anbindung der noch vorhandenen "weißen Flecken" in der Breitbandversorgung den Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur im Landkreis Cham gegründet. Er erschließt zum Festpreis von rund 148.000 die weißen Flecken im Gemeindebereich Rettenbach. Die Gesamtkosten für den Landkreis Cham betragen über 100 Mio Euro. Zuschuss durch BUND und Freistaat von 80-90% der förderfähigen Kosten ermöglichen die Verlegung von 1700 km Glasfaserleitung. Als Telekommunikationsanbieter konnte durch Ausschreibung die Firma Vodafone gewonnen werden.
Als Beginn der Baumaßnahme ist das 2. Halbjahr 2020 geplant. Durch die Coronakrise kann sich der Beginn ins Jahr 2021 verschieben. Der Bereich Rettenbach/Falkenstein wird als einer der ersten Bereiche in Angriff genommen.
Die Erschließung der Gebäude/ Verlegung ins Haus (wie damals mit Amplus) erfolgt für noch nicht ausreichend versorgte Anwesen (weiße Flecken) kostenlos - ohne Eigenbeteiligung.
Gebäude die entlang der Verlegungstrasse der Glasfaserleitung liegen und bereits eine ausreichende Versorgung, aber keinen Glasfaseranschluss haben (graue Flecken), werden für einen kostenlosen Hausanschluss mit Glasfaser vorbereitet (Verlegung ins Grundstück).
Die Grundstücksbesitzer im Bereich der weißen Flecken bzw. grauen Flecken entlang der Trasse werden vom Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur im Landkreis Cham ab 27.4.2020 angeschrieben! Bitte beachten Sie die Rücksendefrist bis 15.5.2020!
Den Trassenverlauf entnehmen Sie bitte der Anlage!